Zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Siloah Klinikum Siloah
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Eine Patienten bei der Untersuchung im CT
Sie befinden sich hier:
  1. siloah.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Diagnostische und Interventionelle Radiologie Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Kontakt
Wie wir helfen
Unser Team

Willkommen im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Die Radiologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich einer Vielzahl von diagnostischen und therapeutischen Methoden bedient. Im Vordergrund steht die Diagnostik, um Sie als Patienten umgehend einer adäquaten Therapie zuführen zu können.

Aufgrund der unterschiedlichen Erkrankungen unserer Patienten hat die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ständigen Kontakt zu sämtlichen Fachgebieten des KRH Klinikums Siloah und ist daher oft das Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen. Als Behandlungspartner sind wie auch Teil des Interdisziplinären Gefäßzentrums.

Unser Institut ist Teil des KRH Instituts für Radiologie.

Wir leisten radiologische Diagnostik auf höchstem Niveau, um Sie als Patienten umgehend einer adäquaten Therapie zuführen zu können. 

Geschäftsführender Oberarzt Dr. med. Manuel Lehm

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Siloah

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Stadionbrücke 4
30459 Hannover

(0511) 927 3500

(0511) 927 97 3500

Krh-radiologie.siloah(@)krh.de

Terminvergabe für Untersuchungen: (0511) 927 1600

wie wir helfen

  • Diagnostische CT des Kopfes, des Körperstammes und der Extremitäten
  • Bildnachverarbeitung an der Workstation mit zwei- und dreidimensionaler Darstellung
  • Diagnostische Punktionen etwa zum Nachweis bösartiger Tumoren
  • Drainageeinlage zur Entlastung von Abszessen

  • MRT des Kopfes, des Körperstamms und der Extremitäten
  • MR-Angiographie
  • MRT der Prostata (multiparametrische Untersuchung)
  • MRT des Herzens (Cardio-MR)
  • MRT der Mamma / MR-gesteuerte Mammabiopsie
  • MR-Enterographie (Darstellung des Darms)
  • MRT der Gallenwege (MRCP)

  • Darstellung von allen Blutgefäßen  (z.B. Becken-Bein Gefäße, Bauchgefäße)
  • Behandlung von Dialyse-Shunts
  • Therapie von Gefäßeinengungen und-Verschlüssen durch Ballonaufweitung und Stents
  • Gefäßbehandlungen bei diabetischem Fußsyndrom
  • Behandlung von Gefäßaussackungen (Aneurysma)
  • Lebertherapien (z.B. TIPS Anlage, Chemoembolisation)

  • Digitale Mammographie
  • Galaktographie
  • Mammasonographie
  • Mamma-MRT
  • Nadelmarkierungen (sonographisch / mammographisch / kernspintomographisch gestützt)
  • Stereotaktische Vakuumbiopsie
  • MR-gesteuerte Vakuumbiopsie
     

Röntgenbilder von einzelnen Körperpartien
  • Aufnahmen des Thorax im Stehen und im Liegen
  • Aufnahmen des Skeletts aller​ Körperabschnitte
  • Aufnahmen des Abdomens
  • Urografie
  • Weichteilaufnahmen zur Fremdkörpersuche

  • Kontrastdarstellung des Ösophagus, des Magens und des Dünndarms im Monokontrast und im Doppelkontrast
  • Kontrastuntersuchung des Enddarmes und des Dickdarmes im Monokontrast und Doppelkontrast
  • Darstellung von Fisteln, Gallenwegen, Drainagen und Ernährungsonden
  • Phlebographie der Extremitäten sowie des Körperstammes
  • Diagnostische Arteriographie der Arterien des Körperstammes und der Extremitäten
  • Selektive Sondierung der Leberarterien zur Chemotherapie

Unser Team

Portrait Dr. med. Manuel Lehm, Ph.D., MHBA, EBIR

Dr. med. Manuel Lehm, Ph.D., MHBA, EBIR

Geschäftsführender Oberarzt

Facharzt für Radiologie, Schwerpunkt Neuroradiologie


manuel.lehm(@)krh.de
Portrait Cornelia Walla

Cornelia Walla

Sekretariat

(0511) 927 3500
(0511) 927 97 3500

cornelia.walla(@)krh.de

Portrait Gerd Thomas Oehlert

Gerd Thomas Oehlert

Leitender Oberarzt

Facharzt für Radiologie


gerd.oehlert(@)krh.de

Portrait Dr. med. Julia Bode

Dr. med. Julia Bode

Fachärztin für Radiologie

Q2 Zertifikat MR-Prostatographie, Q3 Zertifikat Herz-MRT, Q1 Zertifikat Herz- CT, Q2 Zertifikat Lungenkrebsfrüherkennung Ermächtigung kurative Mammographie und Vakuumbiopsie, Ermächtigung Vakuumbiopsie innerhalb des Mammographie-Screenings


julia.bode(@)krh.de
Portrait Dr. med. Alex Borda

Dr. med. Alex Borda

Facharzt für Radiologie

Q1 Zertifikat MR-Prostatographie, Q1 Zertifikat Herz-MRT


alex.borda(@)krh.de
Portrait Ksenia Hajduga

Ksenia Hajduga

Fachärztin für Radiologie


ksenia.hajduga(@)krh.de
Portrait Jan Rödiger

Jan Rödiger

Facharzt für Radiologie


jan.roediger(@)krh.de
Portrait Dr. med. Barbara Stockamp

Dr. med. Barbara Stockamp

Fachärztin für Radiologie


barbara.stockamp(@)krh.de

Robin Betting

Fynn Brunzema

Dr. med. Mareike Jung

Nils Lennart Rademann

Joanna Rut

Olga Timchenko

Nicholas Wahle

Tomas Zukauskas

Elena Borisch

Portrait Gabriele Jahn

Gabriele Jahn

Leitende MTR

KRH Klinikum Siloah


gabriele.jahn(@)krh.de

Wir sind Partnerbetrieb für die Ausbildung zur Medizinische Technolog:innen für Radiologie der MTR-Schule Hannover. Weitere Informationen rund um die MTR-Ausbildung finden Sie unter Medizinische Hochschule Hannover : MTR-Schule (mhh.de)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH