Zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Siloah Klinikum Siloah
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. siloah.krh.de
  2. Über uns
  3. 10 Jahre Klinikum Siloah 10 Jahre Klinikum Siloah

Feiern Sie mit uns das 10-jährige Jubiläum des Klinikums Siloah!

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Tag voller spannender Aktivitäten und Einblicke in unsere verschiedenen Bereiche!

Los geht es am Sonntag, 15. September 2024, um 10:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Kinderprogramm ist gesorgt.

Im folgenden finden Sie das Programm. Sortiert nach Bereichsbesichtigungen, die alle im Erdgeschoss starten, den Ständen, ebenfalls im Erdgeschoss, den Blitzlichtvorträgen, im Konferenzbereich und dem Kinderprogramm.

Wir freuen uns auf Sie!

Erkunden Sie die unterschiedlichen Bereiche des KRH Klinikums Siloah. Insgesamt bieten wir Besichtigungen an 10 Orten an, darunter:

  • Operationssaal
  • Diagnostikzentrum 
  • Reanimationstraining (für Kinder und Erwachsene)
  • Radiologie – Live Demonstration Röntgen und CT
  • Endoskopie 
  • Herzkatheterlabor 
  • Hubschrauberlandeplatz 
  • Palliativstation 
  • Die Zentralküche stellt sich vor
  • Zentrale Notaufnahme

Eine Teilnahme an den Besichtigungen ist nur mit Anmeldung möglich. Sie können sich direkt vor Ort im Erdgeschoss anmelden.

Zeitslots für Führungen:

Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich. Vor Ort sind je nach Verfügbarkeit Tickets für die Slots zwischen 11.00 und 15.30 Uhr erhältlich. 

  • 11.00 - 11:30 Uhr
  • 11.45 - 12.15 Uhr
  • 12.30 - 13.00 Uhr
  • 13.15 - 13.45 Uhr
  • 14.00 - 14.30 Uhr
  • 14.45 - 15.15 Uhr
  • 15.30 - 16.00 Uhr

Bitte melden Sie sich vor Ort an.

Im Erdgeschoss des KRH Klinikums Siloah werden verschiedene Informationsstände aufgebaut sein, an denen Sie sich über diverse Themen informieren können:

  • Medizinstrategie 2030
  • Roboter-assistierte Chirurgie
  • Onkologische Fachpflege
  • Pneumologie/Heimbeatmung
  • Geriatrische Fachpflege
  • Palliative Fachpflege
  • Krankenhaushygiene
  • Ausbildung im KRH
  • Ernährungsberatung
  • Intensivpflege
  • Zentrale Notaufnahme
  • Seelsorge
  • Gynäkologie (ab 12 Uhr)
  • Thorax- und Gefäßchirurgie
  • Logistik

Hören Sie spannende Blitzlichtvorträge von unseren Experten und Führungskräften zu aktuellen medizinischen Themen und Innovationen. Die Vorträge dauern jeweils etwa 15 Minuten und finden zu den folgenden Zeiten statt.

Programm:

Konferenzzentrum 518/519 
Uhrzeit Thema                         Referent*in
11.00 - 11:15 Lungenerkrankungen auf dem Vormarsch Prof. Dr. Thomas Fühner
11.15 - 11.30 Die Niere: das stille Organ Prof. Dr. Jan Menne
11.30 - 11.45 Onkologie 2024: Moderne Krebsmedizin Prof. Dr. Dr. Martin Müller
11.45 - 12.00 Die Psyche stärken und die eigenen Ressourcen aktivieren Dr. Cordula Jäger
12.00 - 12.15 Palliativmedizin: „Austherapiert“, was nun? Dr. Markus Sosada
12.15 - 12.30 Zuckerkrankheit und Wunden an den Füßen Dr. Malte Boeck
Pause    
13.00 - 13.15 Bluthochdruck: Wie therapieren?  Prof. Dr. Jan Menne
13.15 - 13.30 Onkologie 2024: Moderne Krebsmedizin Prof. Dr. Dr. Martin Müller
13.30 - 13.45 Krebs und die Frage nach dem Sinn Norbert Klötzke-Zebrovski/Alexander Hessel
13.45 - 14.00 Palliativemedizin: „Austherapiert“, was nun? Dr. Markus Sosada
14.00 - 14.15 Zuckerkrankheit und Wunden an den Füßen Dr. Malte Boeck
14.15 - 14.30 Moderne Krebsoperationen - erfolgreich durch Prof. Julian Mall/Dr. Heiko Aselmann
  Zusammenarbeit und schonend durch modernste Technik (Robotik)  
Konferenzzentrum 513/514
Uhrzeit                                                     Thema                                   Referent*in
10.45 - 10.55 Eröffnung / Begrüßung Barbara Schulte
11.00 - 12.00 Woher kamen wir? Historie der zusammengeführten Häuser    Prof. Dr. Andreas Franke
  Bau- und Architekturplanung      Torsten Petroschka - sander. hofrichter architekten GmbH
  Wie wurde die Planung umgesetzt? Bau und Betriebsorganisation  Prof. Dr. Andreas Franke
  Wie geht’s in der Zukunft weiter? Klinikum Mitte und die Medizinstrategie  Dr. Michael Stufler/Dr. Tobias Schilling
12.15 - 13.15 Woher kamen wir? Historie der zusammengeführten Häuser    Prof. Dr. Andreas Franke
  Bau- und Architekturplanung      Torsten Petroschka - sander. hofrichter architekten GmbH
  Wie wurde die Planung umgesetzt? Bau und Betriebsorganisation  Prof. Dr. Andreas Franke
  Wie geht’s in der Zukunft weiter? Klinikum Mitte und die Medizinstrategie  Dr. Michael Stufler/Dr. Tobias Schilling
13.30 - 14.30 Woher kamen wir? Historie der zusammengeführten Häuser    Prof. Dr. Andreas Franke
  Bau- und Architekturplanung      Torsten Petroschka - sander. hofrichter architekten GmbH
  Wie wurde die Planung umgesetzt? Bau und Betriebsorganisation  Prof. Dr. Andreas Franke
  Wie geht’s in der Zukunft weiter? Klinikum Mitte und die Medizinstrategie  Dr. Michael Stufler/Dr. Tobias Schilling

Kinderprogramm

Für die kleinen Besucher gibt es ein buntes Kinderprogramm:

  • Pflasterführerschein
  • Kinderschminken
  • Hüpfburg
  • Zuckerwatte

Kontakt / Hier finden Sie uns

KRH Klinikum Siloah

Stadionbrücke 4
30459 Hannover

(0511) 927 0

info.siloah(@)krh.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ob groß oder klein, es ist für jeden etwas dabei. Besuchen Sie uns und feiern Sie gemeinsam mit uns 10 Jahre Klinikum Siloah im KRH. Lassen Sie sich inspirieren, informieren und begeistern!

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH