
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 15.000 Patienten an Nierenkrebs. Während in der Vergangenheit oft weit fortgeschrittene Erkrankungen häufig waren, kommt es heutzutage zunehmend zu einer früheren Diagnose der Erkrankung. Dies ist nicht zuletzt darin begründet, dass Nierentumoren oft zufällig im Rahmen von Abklärungen anderer Erkrankungen wie Rückenschmerzen (durch CT/MRT) oder Bluthochdruck (durch Nierenultraschall) festgestellt werden.
Die überwiegende Mehrzahl der Nierentumore können wir so organerhaltend als minimalinvasive roboterassistierte DaVinci-Nierentumorentfernung operieren.
In der Therapie des Nierenkrebs ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Abteilungen von zentraler Bedeutung. Neben der operativen Behandlung des Tumors sowie teilweise auch der Metastasen benötigen einige Patienten eine medikamentöse Tumortherapie, welche dank großen Fortschritten in der Forschung zunehmend zielgerichteter wird und mitunter ein langjähriges Therapieansprechen ermöglicht.
Am Nierenkrebszentrum des KRH Klinikum Siloah Hannover können wir eine umfassende Diagnostik und Therapie aller Stadien des Nierenkrebs anbieten. Hierbei profitieren unsere Patienten von einer engen Zusammenarbeit aller für den Patienten besonders wichtigen Fachdisziplinen wie unter anderem Urologie, Onkologie, Thoraxchirurgie, Viszeralchirurgie und Nephrologie. Auch jenseits der rein medizinischen Behandlung erfolgt mit Hilfe unserer Kollegen der Psychoonkologie und des Sozialdienste eine umfassende Versorgung unserer Patienten.